Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG).
Verantwortlicher
Mediatronic UG (haftungsbeschränkt), Berlin
Kontakt: +49 163 500 9710, info@media-tronic.net
Postadresse: siehe Impressum
Zwecke und Rechtsgrundlagen
Website‑Betrieb/IT‑Sicherheit: Server‑Logfiles (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User‑Agent) zur Sicherstellung des Betriebs, Abwehr von Angriffen, Fehleranalyse, Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontakt/Anfrageformular: Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten zur Bearbeitung von Anfragen und vorvertraglichen Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Telefon/E‑Mail‑Kontakt: Bearbeitung des Anliegens, Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Leistungsbereitstellung (z. B. ITK‑Infrastruktur, Digitalisierung, E‑Commerce, Marketing): Vertragsdurchführung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Hosting/Auftragsverarbeitung
Die Website wird über einen One‑Page‑Website‑Dienst gehostet; mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO). Kategorien: Meta‑/Kommunikationsdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies/Tracking
Soweit nur technisch notwendige Cookies genutzt werden, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG. Werden Analyse‑/Marketing‑Tools eingesetzt, erfolgt dies ausschließlich mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) über ein Consent‑Banner.
Betroffenenrechte
Es bestehen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Widerruf erteilter Einwilligungen; zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Empfänger
IT‑Dienstleister (Hosting/Wartung), Kommunikationsdienstleister, ggf. Subunternehmer in der Leistungserbringung; mit allen besteht ein AV‑Vertrag.
Drittlandübermittlungen
Erfolgen nur, wenn Dienste außerhalb der EU/EWR verwendet werden und geeignete Garantien nach Art. 44 ff. DSGVO bestehen (Standardvertragsklauseln, zusätzliche Maßnahmen).
Speicherdauer
Anfragen: bis Abschluss der Bearbeitung, anschließend periodische Löschung; Geschäfts‑/Vertragsunterlagen nach HGB/AO 6–10 Jahre.
Sicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO (Zugriffs‑/Zutrittskontrollen, Verschlüsselung, Backups, Protokollierung)